- Details
- Geschrieben von Dr. Robert Kindig
Nach zwei Jahren „Coronapause“ fand gestern am Abend endlich wieder ein Schulbandkonzert in unserem Aulatheater statt. Unter dem Thema „Nur live ist wirklich live!“ stellten unsere beiden Schulbands eindrucksvoll unter Beweis, dass eine Pandemie sie zwar verändern, keinesfalls aber erschüttern kann. Vor vollem Haus wurde nach allen Regeln der Kunst Musik vom Feinsten zum Besten gegeben. Das Publikum dankte es den großen und kleinen Musiker:innen mit Begeisterung und chorischen Gesangseinlagen. Erfreulich auch, dass sogar ehemalige Schüler:innen den Weg auf unsere Bühne gefunden haben. Einen herzlichen Dank dem Gesamtleiter dieses musikalisch äußerst bunten Abends Mag. Rudolf Wiesegger!
- Details
- Geschrieben von Dr. Robert Kindig, Mag. Gert Pribitzer
Bereits 37Mal haben wir bisher die Pforten unseres Aulatheaters für einen KidSCH-Abend öffnen dürfen und genau ebenso oft wurden unsere Gäste durch Ankündigungsplakate und Einladungen auf die jeweils bevorstehende Veranstaltung aufmerksam gemacht, die beinahe alle aus der Feder unseres Kunstprofessors MMag. Gert Pribitzer stammen. Nun, kurz vor Weihnachten, bot sich die Gelegenheit, eine Auswahl dieser Bilder im Rahmen einer kleinen Gang-Galerie zu präsentieren. Lieber Gert, wir möchten uns an dieser Stelle für deine tolle Arbeit im Rahmen von KidSCH bedanken und freuen uns auf eine gemeinsame kreative Zukunft mit dir!
- Details
- Geschrieben von Mag. Rudolf Wiesegger
- Details
- Geschrieben von Dr. Robert Kindig
Alle Jahre wieder endet die Spielsaison im Aulatheater des BRG Petersgasse mit der hauseigenen Schulproduktion. Alle Jahre wieder arbeiten LehrerInnen und SchülerInnen monatelang für diesen einen Abend, rezipieren literarische Stoffe, schreiben Texte, entwickeln Szenen, sorgen für die passenden Kostüme, Requisiten etc. und alle Jahre wieder ist dieser eine Abend eine Sternstunde im Rahmen unserer Kulturinitiative - auch heuer!
Diesmal widmete man sich Shakespeares Klassiker "Romeo und Julia“.Es wurde gelebt, geliebt, getanzt, gekämpft und gestorben und das alles in äußerst hingebungsvoller Weise. Intensiver Applaus war der Schauspielerinnen und Regisseurinnen Lohn und das absolut zurecht.
Unser Dank gilt dem gesamten Team unter der Leitung der Professorinnen Mag. Karin Weirer-Schreiner und Mag. Corinna Bargehr.