- Details
- Geschrieben von Dr. Robert Kindig
Alle Jahre wieder endet die Spielsaison im Aulatheater des BRG Petersgasse mit der hauseigenen Schulproduktion. Alle Jahre wieder arbeiten LehrerInnen und SchülerInnen monatelang für diesen einen Abend, rezipieren literarische Stoffe, schreiben Texte, entwickeln Szenen, sorgen für die passenden Kostüme, Requisiten etc. und alle Jahre wieder ist dieser eine Abend eine Sternstunde im Rahmen unserer Kulturinitiative - auch heuer!
Diesmal widmete man sich Shakespeares Klassiker "Romeo und Julia“.Es wurde gelebt, geliebt, getanzt, gekämpft und gestorben und das alles in äußerst hingebungsvoller Weise. Intensiver Applaus war der Schauspielerinnen und Regisseurinnen Lohn und das absolut zurecht.
Unser Dank gilt dem gesamten Team unter der Leitung der Professorinnen Mag. Karin Weirer-Schreiner und Mag. Corinna Bargehr.
- Details
- Geschrieben von Dr. Robert Kindig
Selbstlob ist bekanntlich geruchsintensiv, aber diesmal muss es einfach sein. Der gestrige Schulbandabend im BRG Petersgasse unter dem Motto "From the 80s to contemporary" war schlicht und ergreifend großartig. Beide Schulbands gaben mit Feuereifer und Liebe zur Musik alles, was möglich war. Und es war vieles möglich: 22 tolle Nummern aus unterschiedlichen Jahrzehnten, zum Teil bis zu 30 Kinder und Jugendliche auf der Bühne und dazu coole Soli, eine packende Lichtshow und ein fetter Sound.
Danke an alle, die diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis haben werden lassen, allen voran Frau Prof. Caroline Fuchs und Herr Prof. Rudolf Wiesegger, die ihre SchülerInnen wahrlich zu Höchstleistungen motivieren konnten!
- Details
- Geschrieben von Dr. Robert Kindig
Im Rahmen des Schulbandkonzerts wurde auch unsere erste Schulband-CD präsentiert. Es handelt sich dabei um einen Konzertmitschnitt vom All-Stars-Konzert im Aulatheater des BRG Petersgasse vom 02.07.2016. 13 tolle Nummern warten darauf, gehört zu werden. Hole sie dir im Sekretariat unserer Schule!
- Details
- Geschrieben von Lisanne Schmiedhofer, 4A
Das Schulradio Petersgasse ist ein Projekt, das von Frau Professor Prietl und Herrn Professor Tschuffer begleitet wird. Das Team besteht aus interessierten SchülerInnen, die sich daran beteiligen aus aktuellen Themen und Diskussionen einen Radiobeitrag zu erarbeiten. So haben wir im Team SchülerInnen die für die Redaktion, Ton und Schnitt, die Interviews und das Einsprechen des Beitrages zuständig sind. Ebenso ist es unsere Aufgabe bei Veranstaltungen, über die berichtet werden soll, anwesend zu sein, um vor Ort für unseren Beitrag Material zu sammeln. Für Ideen und Wünsche schreiben Sie uns an folgende Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Redaktion: Lisanne Schmiedhofer
Sprecher: Jan Wassermann
Reporter: Christian Kroissenbrunner, Martin Rahimzadeh (HAK Grazbachgasse)
Schnitt: Christian Kroissenbrunner, Paul Wendl, Florian Klein
SENDUNGEN:
1. Sendung: "Markus Schirmer & friends"
2. Sendung: "Die Glocke"
3. Sendung: "Nie mehr Schule!"
4. Sendung: "De Zwa"
5. Sendung: "Weihnachten Spezial"
KidSCH - Das Magazin: Eine satirisch bunte Nachbetrachtung unseres Austro-Pop Abends mit "De Zwa" ("Behind the scenes" - Video)
6. Sendung: "Tag der offenen Tür 2019"