Neuer Mathematik Wettbewerb: „Mathe-Mix-Doppel“
Im nächsten Schuljahr wird erstmals steiermarkweit der Teamwettbewerb „Mathe-Mix-Doppel“ für die 5. und 6. Schulstufe stattfinden. Damit dann alles klappt und der Wettbewerb ein Erfolg für alle Teilnehmer:innen wird, haben sich für dieses Schuljahr zehn Pilotschulen, darunter das BRG Petersgasse, bereit erklärt am Testwettbewerb teilzunehmen. Ein Team wird aus einem Mädchen und einem Burschen gebildet. Gemeinsam müssen sie die kniffeligen Aufgaben lösen und sich auf eine Antwort einigen. In der 5. Schulstufe erreichten Christina Zojer und Tim Kant den 3. Rang von 92 teilnehmenden Teams. Den vierten Rang von 72 Teams der 6. Schulstufe sicherten sich Sara Bürgermeister und Wendelin Wipfler.
Mathematik Olympiade – Steirischer Unterstufen-Wettbewerb
In diesem Schuljahr veranstaltete das BRG Petersgasse die steirische Unterstufenolympiade. Dazu versammelten sich am 22. Mai 124 Schüler:innen aus 21 steirischen Schulen in unserer Schule. Der Wettbewerb bestand aus zwei Teilen: einem „Multiple Choice- Teil“ und einem „Rechenteil“. Nach knapp drei Stunden des Wettbewerbs hatten die Schüler:innen Pause, während der sich die Begleitlehrer:innen sich an die Korrektur und Auswertung machten. Bei der anschließenden Siegerehrung in unserer Aula bekamen alle Teilnehmer:innen Preise, die von der Firma Anton Paar gesponsert wurden. Die Ergebnisse der Schüler:innen aus der Petersgasse können sich sehen lassen: Samuel Seethaler schaffte es mit dem vierten Gesamtrang in die Kategorie „Gold“. In die Kategorie „Silber“ rechneten sich Paul Bergold und Magdalena Mayerhofer. „Bronze“ erhielten Maximilian Zach, Philipp Scala, Michael Puff, Jakub Malinowski und Strommer Michael.
Herzliche Gratulation!
Eurolingua Englisch 2023
Beim steiermarkweiten Sprachenwettbewerb “Eurolingua” trat das BRG Petersgasse heuer wieder mit zehn TeilnehmerInnen im Englisch-Bewerb an.
Die Vorrunde des Bewerbs fand wie in den letzten Jahren an der eigenen Schule in Form von Lese- und Hörverständnisaufgaben statt. Für die Finalrunde (speaking) am WIFI Graz hatten sich Laura Bloem (7a), Raphael Hartl (7b), Ilvy Paierl (8a) und Raphael Lenz (8b) qualifiziert. Leider konnte nur Raphael Hartl im Finale antreten, da Krankheit und Schularbeiten eine Teilnahme unmöglich machten. Unter 200 TeilnehmerInnen erreichte Raphael Hartl schlussendlich den 50. Platz.
Die Platzierungen in der schriftlichen Vorrunde: Raphael Lenz: 2. Platz, Laura Bloem und Ilvy Paierl: 4. Platz, Raphael Hartl: 5. Pl., Tina Meitz (7a) und Anna Kriebernegg (7b): 7. Pl., Pia Bruckner (7a): 8. Pl., Lina Mesaric (8a): 9. Pl., Laurenz Schnabl (8b): 11. Pl., Pascal Weiss (7b): 12. Pl.
Herzliche Gratulation den TeilnehmerInnen!